OdA Hauswirtschaft Graubünden

Verein Hauswirtschaft Graubünden

Wozu benötigt es die OdA Hauswirtschaft?

Ohne die Organisation der Arbeit (OdA) gibt es den Beruf der Fachfrau Hauswirtschaft nicht. Die Aufgaben sind in der Berufsbildungsverordnung (BBV) geregelt. Die Aufgaben sind in Art. 60ff. ZGB geregelt.

Hier die Kurzfassung der Tätigkeiten:

  • Definition der Bildungsinhalte der beruflichen Grundbildung
  • Überwachung der Bildungsinhalte
  • Erstellen der Prüfungsaufgaben für das Qualifikationsverfahren
  • Beruflichen Grundbildung
  • Lehrmaterial entwickeln und bereitstellen
  • Entwicklung neuer Bildungsangebote
  • Austausch unter den Kantonen und den drei Sprachregionen fördern
  • Führen von Berufsbildungsfonds
  • Empfehlungen erarbeiten

Aufgaben Organisation der Arbeit (OdA) Hauswirtschaft Graubünden:

  • Betreuung der Berufe der Fachfrau/mann Hauswirtschaft EFZ und der Hauswirtschaftspraktier/in EBA im Kanton / Region
  • Organisation und Durchführung der überbetrieblichen Kurse
  • Organisation und Durchführung eines Vorbereitungstages auf die Prüfungen
  • Organisation und Durchführung eines Informationsstandes an der Fiutscher
  • Organisation und Durchführung eines Weiterbildungstages für Berufsbildner
  • Mitorganisation eines Weiterbildungstages für Mitarbeitende des Maschinenrings
  • Anlass zum Tag der Hauswirtschaft
  • Hilfestellung bei der Lehrstellenvermittlung
  • Betreuung der Homepage
  • Durchführung Mitgliederversammlung
  • Kontakt zum Amt für Berufsbildung
  • Kontakt zur Berufsschule., Berufsschullehrerin (Vorstandsmitglied)
  • Kontakt zur Chefexpertin (Vorstandsmitglied)
  • Durchführung der Diplomfeier
  • Bindeglied zum schweizerischen Verband
  • Teilnahme an schweizerischen Netzwerktagungen
  • Teilnahme an Konferenzen zur Weiterentwicklung der Berufe

Regionale Verankerung

Das Einzugsgebiet von Hauswirtschaft GR die Kantone Graubünden (ohne Misox und Calanca) und Glarus.
Unter dem Namen OdA (Organisation der Arbeitswelt) Hauswirtschaft Graubünden im Folgenden Hauswirtschaft Graubünden genannt, besteht ein Verein im Sinne von Art. 60ff ZGB.
Hauswirtschaft Graubünden ist Mitglied des Dachverbandes oda hauswirtschaft schweiz.
Hauswirtschaft Graubünden ist parteipolitisch unabhängig und konfessionell neutral.
Hauswirtschaft Graubünden setzt sich ein für die Förderung der hauswirtschaftlichen Bildung als Grundlage für eine gesunde Entwicklung unserer Gesellschaft und für die Anerkennung der Hauswirtschaft als volkswirtschaftlich und kulturell wichtiger Faktor in der Öffentlichkeit.